| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  |  | 
 
  
    |   | Antwerpener Bartzwerge | 
		 |  
 
  
    | Henne: | Gewicht: | bis 0,6  kg | 
    
	 |  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 90 Eier   (weiß
      bis cremefarbig) |  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 25 g |  
    | Bruttrieb: | ? |  
 
  
    |  | Farbe und Zeichnung (Farbschläge) blau,
    blaubunt,
    
    blau-gesäumt,
    blau-goldhalsig, blau-silberwachtelfarbig,
    blau-wachtelfarbig, blau-weissgescheckt,
    braun, 
	gelb,
    gelb mit schwarzem Schwanz, 
	gelb mit weißen Tupfen,
      gelb-blaucolumbia, 
      gelb-schwarzcolumbia,
      gelb-weißgesperbert,
      gesperbert, 
	
      goldhalsig, 
      gold-porzellanfarbig, 
	
      isabell-porzellanfarbig, 
	orangehalsig, 
	perlgrau
	
	Nr. 1 (CH u. F)
	
	Nr. 2 (D), perlgraubunt,  
	perlgrau-wachtelfarbig, 
	perlgrau-silberwachtelfarbig,
	
      perlgrau-weißgescheckt, 
	
      rot,
      rot/blau porzellanfarbig, 
	 
	
      rotgesattelt, 
      schwarz,
      schwarzbunt, 
      schwarz-weißgescheckt, 
	  silberhalsig  
      Nr. 1 (AT u. F)  
	Nr. 2 (D), 
	silberhalsig mit Orangerücken, 
	
      silber-schwarzgesäumt, 
	
      silber-wachtelfarbig, 
	wachtelfarbig Nr. 1  
	(AT) 
	Nr. 2 (CH)  
	Nr. 3
	(D), 
	Nr. 4 (F)  
	 
	Nr. 
	5 (CH),  
      weiß,
      weiss-blaucolumbia,
      weiß-schwarzcolumbia ,
      zitron-porzellanfarbig
     |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Antwerpener Bartzwerge weiß-schwarzcolumbia, 
				Zwerghuhnschau Ulm 2012 |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Antwerpener Bartzwerge silberhalsig, Zwerghuhnschau Ulm 
		2012 |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Antwerpener Bartzwerge silber-wachtelfarbig, Landesgeflügelschau Ulm 2012 |  
 
		
			
				| Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse.Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse
 |  
 
   
  
    |  |  |  |  |  
    | spanisch | niederl. | dänisch | polnisch |  
    | Barbuda de Amberes | Antwerpse Baardkriel | Antwerpener Skæghøns | Brodacz Antwerpski |    
  
    |  |  |  |  |  
    | kroatisch | slowakisch | tschechisch | ungar. |  
    | Antverpenska Bradata Patuljasta | Antverpský Bradáč | Antverpští Vousáči | Antwerpeni Szakállas Törpe |    
  
    |  |  |  |  |  
    | bulgar. | rumän. | serb. | türk. |  
    | Antverpenska Bradata Bantamka | Bărboasă de Anvers | Patuljasti Antverpen | Antwerp Sakallı Cüce |  
 
		
			
				|  Colores: |  
				| Azul con ribeteado, Blanca, Blanca armiñada con 
				negro, Codorniz, Codorniz azul, Codorniz plateada, Cuclillo,  
				Dorada, Gris perla, Leonada, Leonada armiñada con negro, Negra 
				moteada de blanco, Negra, Plateada, Porcelana, Milflores, etc. |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Antwerpener Bartzwerge silberhalsig, 
				Zwerghuhnschau Ulm 2012 |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Antwerpener Bartzwerg-Henne goldhalsig, Lipsia-Schau Leipzig 
		2013
		 |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Antwerpener Bartzwerg isabell-porzellanfarben, 
				Lipsiaschau 2024 |  
 |